next up previous contents
Next: Projektmanagement mit Quick Up: No Title Previous: Parallelverarbeitung

XRay das Produkt

Was kann XRay? XRay hat seinen Namen Ray von Raytracing und X vom X-Windowssystem. XRay ist nicht nur ein Raytracer, zusätzlich ist ein neues Radiosity-Verfahren implementiert worden und diese sind zu einem Zwei-Phasen Verfahren kombiniert. XRay arbeitet mit dem X-Windows zusammen, Sie können XRay auf alle Plattformen portieren die als Grafiksystem das X-Windows verwenden.

Mit diesem Programmsystem können Sie Daten unterschiedlichster Art Visualisieren. Durch den Objekttyp Patchobjekt können beliebig geformte Körper dargestellt werden.

Durch die offene Datenschnittstelle können Sie Daten aus allen CAD-Programmen konvertieren und für XRay zur Verfügung stellen. XRay ist ein Volumenmodellierer, also ein echter 3D-Visualisierer. Dabei ist zu beachten das Sie Objekte die keine Volumen sind nur durch ein echtes 3D-Objekt visualisieren können. XRay kann also keine ,,Linien'' darstellen, diese können Sie nur durch ein Zylinder simulieren. Durch das Patchobjekt können 3D-Oberflächen dargestellt werden, diese müssen dann aber wie ein Körper geschlossen werden.

Mit XRay können Sie echte 3D-Bilder erzeugen, diese müssen mit einer Prismenbrille betrachtet werden. Durch dieses Verfahren brauchen Sie nicht auf die Farbenpracht des Bildes verzichten, bei diesem Verfahren werden für jedes Auge ein Bild erzeugt. Sie müssen dann allerdings beide Bilder auf dem Bildschirm anzeigen, so verringert sich die mögliche Anzahl der Pixel pro Bild, wenn Sie immer mit 3D-Bildern arbeiten empiehlt sich ein zweiter Monitor, so das dieser Nachteil entfällt.

Die vollständige Funktionalität dieses Programmes wird in den folgenden Abschnitten erläutert.





Helmut Fahrion
Sun Apr 13 15:58:19 GMT 1997